top of page
Physiotherapie & Osteopathie

STARTING YOUR JOURNEY TO BETTER HEALTH

OSTEOPATHIE

Wir betrachten jeden Menschen in seiner Gesamtheit. Deshalb verbinden wir parietale, viszerale, cranio-sakrale und fasziale Behandlungs- methoden zu Ihrer individuellen ganzheitlichen Therapie. 

PHYSIOTHERAPIE

Wir behandeln Sie bei akuten und chronischen Beschwerden, Schmerzen und Verletzungen, um Ihre Einschränkungen im Alltag zu reduzieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu unterstützen. 

BEWEGUNG

Wir trainieren mit Ihnen für einen gesunden, beweglichen und leistungsfähigen Körper, der flexibel auf alle Anforderungen des täglichen Lebens reagieren und neue Fähigkeiten erlernen kann. 

ERNÄHRUNG

Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Gewicht zu verringern und/oder es zu halten. Mit unserem Ernährungs- und Gesundheitstraining lernen Sie, wie Sie sich dauerhaft bewusster und gesünder ernähren. 

THERAPEUTISCHE AUFMERKSAMKEIT, AUF DIE SIE SICH VERLASSEN KÖNNEN
 

Unsere Praxis in Lütjenburg steht allen Privatpatienten und Selbstzahlern offen. Wir begleiten Ihre Gesundheit mit einer zielgerichteten und ganzheitlichen Therapie in einer stilvollen Umgebung. Bei uns sind Sie in guten Händen.

Physiotherapie & Osteopathie

IHRE VORTEILE IN UNSERER PRIVATPRAXIS

01

Therapiebeginn

Buchen Sie hier online einfach und schnell Ihren ersten Behandlungstermin und wir beginnen umgehend mit Ihrer Therapie. 

04

Therapieindividualität

Welches Gesundheitsziel Sie auch verfolgen, wir stimmen die Behandlung gemeinsam auf Ihre persönlichen Anforderungen ab.

02

Therapiezeit

Weil sie wesentlich für Ihren Therapieerfolg ist, nehmen wir uns pro Behandlung zwischen 45 und 60 Minuten Zeit für Sie. ​

05

Therapiemaßnahmen

Es gibt eine Fülle von Therapieansätzen und Maßnahmen, aus denen wir die effektivsten für Ihren Therapieerfolg auswählen. 

03

Therapeuten

Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Physiotherapeuten, Osteopathen, Sporttherapeuten und Heilpraktikern. 

06

Therapieerfolg

Wir erreichen Ihr Ziel gemeinsam, indem wir es konsequent verfolgen, Zwischenschritte festlegen und Ergebnisse besprechen. 

Osteopathie Lütjenburg

THERAPIE WIRKT

Osteopathie

OSTEOPATHIE

Osteopathie ist eine eigenständige und ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Dabei geht sie den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit.

ANSATZ

Um optimal funktionieren zu können, brauchen Körperteile und Organe eine ausreichende Bewegungsfreiheit. Ist diese eingeschränkt, entstehen aus osteopathischer Sicht zunächst Gewebespannungen und daraus folgend Funktionsstörungen. Die Summe dieser Fehlfunktionen kann der Organismus dann nicht mehr kompensieren. Beschwerden entstehen. Hier setzt die Osteopathie an und mobilisiert die körpereigenen Selbstheilungskräfte mit dem Ziel, Blockaden und Gewebespannungen zu lösen und so die Beweglichkeit wiederherzustellen. 

 

Da unser Körper aus unzähligen Strukturen besteht, die direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen, sind Faszien für die Osteopathie von großer Bedeutung. Sie umgeben jede Struktur und bilden gemeinsam eine große Körperfaszie. Außerdem verbinden Faszien auch solche Strukturen, die funktionell nichts miteinander zu tun haben. Dies erklärt, warum Beschwerden oft an einer anderen Stelle des Körpers auftreten, als die eigentliche Ursache zu finden ist. 

WIE ERFOLGT EINE OSTEOPATHISCHE BEHANDLUNG?

Die Osteopathie kann als erste und einzige Maßnahme völlig ausreichend sein. In vielen Fällen ergänzt sie die klassische Schulmedizin, ersetzt sie jedoch nicht. Manchmal ist es sogar ratsam, der osteopathischen Behandlung eine ausführliche schulmedizinische Diagnostik voranzustellen.

 

Nach ausführlicher Anamnese erfolgen Diagnose und Behandlung mit den Händen. Osteopathen ertasten das Gewebe Schicht für Schicht und erspüren dadurch sowohl Muskeln, Faszien und Knochen als auch beispielsweise die inneren Organe. Die Diagnostik von Bewegungseinschränkungen und Spannungen setzt langes und intensives Training des Tastvermögens voraus. 

 

Eine osteopathische Behandlung dauert zwischen 45 und 60 Minuten. Der genaue Verlauf der Behandlung hängt jedoch vom Einzelfall ab. Jede Behandlung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt und erfolgt mithilfe von osteopathischen Techniken. Je nach Umfang der Funktionsstörungen können mehrere Behandlungen notwendig sein. 

vod_bild_195.jpg

SANFTE SÄUGLINGS- UND KINDEROSTEOPTAHIE

Kinderosteopathie

KINDEROSTEOPATHIE

DIE BEHANDLUNG VON KINDERN UND SÄUGLINGEN

Die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche osteopathische Behandlung von Babys und Kindern ist ein umfassendes Wissen über die sensorische, emotionale und neurologische Entwicklung eines gesunden Kindes in seinen verschiedenen Entwicklungsphasen. Nicht jedes Kind entwickelt sich gleich, deshalb ist in der Osteopathie viel Erfahrung und Sensibilität erforderlich. 

KINDEROSTEOPATHIE BEGINNT MIT DER GEBURT

Der Verlauf der Schwangerschaft, die Lage im Mutterleib und letztendlich die Art und Dauer der Geburt haben großen Einfluss auf die weitere Entwicklung des Kindes. Eine Geburt beansprucht die körperlichen Fähigkeiten des Kindes bis zur äußersten Grenze. Dabei kann es unter anderem im kindlichen Schädel und im Bindegewebe zu Funktionsstörungen kommen, die das Wohlbefinden des Kleinen erheblich beeinträchtigen. Die Umstellung von Körperfunktionen des Babys, etwa das selbstständige Atmen oder die Nahrungsaufnahme, kann bei Schwierigkeiten durch osteopathische Maßnahmen gut unterstützt werden. Verdauungsstörungen (z.B. Dreimonatskoliken), verstärktes Spucken (z.B. Reflux), Schlafstörungen und unruhiges Verhalten (z. B. bei „Schreibabys“) sind einige der bekanntesten Beschwerden bei Kleinkindern. Aber auch Geburtstraumata, Schädelasymmetrien oder Kieferfehlstellungen können osteopathisch unterstützt werden.

KINDEROSTEOPATHIE UNTERSTÜTZT DAS NATÜRLICHE WACHSTUM

Gerade für Kinder ist die Osteopathie in besonderem Maße zur Beseitigung von Funktionsstörungen geeignet. Denn der noch in der Entwicklung befindliche, völlig unbelastete junge Körper ist im Stande, therapeutische Reize und Effekte sehr schnell und umfassend zu integrieren. Funktionsstörungen und Spannungsphänomene, die später zu Beschwerden und Schmerzen führen könnten, werden im Gewebe ertastet und können mit manuellen Techniken leicht gelöst werden. 

SÄUGLINGS- UND KINDEROSTEOPATHIE STÄRKT LANGFRISTIG DIE SELBSTREGULIERUNG DES KÖRPERS

Durch eine sanfte Behandlung möchte die Osteopathie körperliche Spannungen ausgleichen und die Symmetrie von gesunder Körperstruktur und Funktion wiederherstellen. Damit wird ein entscheidender Impuls zur Selbstregulierung des Organismus gegeben. Die Behandlung im Säuglings- und Kindesalter hat daher auch eine wichtige präventive Funktion, da in dieser Lebensphase die Entwicklung in besonderer Weise beeinflusst und geprägt werden kann.

Physiotherapie

PRIVATE PHYSIOTHERAPIE 

Physiotherapie umfasst die physiotherapeutischen Verfahren der Bewegungstherapie sowie die physikalische Therapie. Als natürliches Heilverfahren nutzt sie die aktive (selbstständig ausgeführte), die assistive (therapeutisch unterstützte) sowie die passive (beispielsweise durch den Therapeuten geführte) Bewegung des Menschen, bei Bedarf ergänzt durch den Einsatz physikalischer Maßnahmen. Physiotherapie ist eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und/oder operativen Therapie. 

 

Bei THERAPIESPEZIALISTEN behandeln wir stets den ganzen Körper statt eines isolierten medizinischen Problems. Wir bieten höchste Behandlungsstandards und eine erstklassige Betreuung, damit Ihre Rehabilitation effektiv, effizient und stressfrei verläuft. Um das zu erreichen, setzen wir auf bewährte therapeutische Techniken, Einzeltherapie, individuelle Rehabilitationsprogramme und maßgeschneiderte Behandlungspläne für jeden Patienten. Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, Ihre Schmerzen zu lindern, geschwächte Muskulatur zu stärken, Ihre Beweglichkeit wiederherzustellen und Sie in Bewegung zu halten.

EXKLUSIVE LEISTUNGEN

Egal, ob Sie für eine einmalige Behandlung oder über einen längeren Zeitraum zu uns kommen: Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie eine aktive Rolle in Ihrer Genesung übernehmen. So bleiben Sie auch nach Ende der Behandlung beschwerdefrei.

PHYSIOTHERAPEUTISCHE BEHANDLUNG

Abhängig von der zugrundeliegenden Ursache und Ihren Beschwerden lernen Sie mobilisierende und stabilisierende Übungen zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit, Koordination, Muskelkraft und Ausdauer. Bei Bedarf werden sie durch passive Mobilisation ergänzt. 

GERÄTEGESTÜTZTE BEHANDLUNG

Bei der gerätegestützten Krankengymnastik setzen wir medizinische Trainingsgeräte ein, um Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer zu verbessern. Sie ist ein wichtige Säule sowohl in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen als auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen. 

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

 

Mit sanften und gleichmäßigen Massagetechniken unterstützen wir bei Lymph- und Lipödemen sowie bei Schwellungen nach orthopädischen Verletzungen oder Operationen den Transport der Lymphflüssigkeit in Ihren Lymphgefäßen. Wird das geschwollene Gewebe entstaut, wird es lockerer und weicher und die Schmerzen gehen zurück.

VIDEOTHERAPIE

Sind Sie die nächsten drei Wochen im Urlaub, ein paar Tage auf Dienstreise oder haben eine leichte Erkältung und möchten gleichzeitig nicht auf Ihre Behandlung verzichten? Dann setzen Sie mit uns Ihre Therapie ortsunabhängig per Video fort. Wir begleiten Sie bei Ihrem Übungsprogramm. Außerdem beraten wir Sie in alltäglichen Situationen in Ihrem häuslichen Umfeld und ergonomisch an Ihrem Arbeitsplatz.

PRÄVENTIONSKURSE

Präventionskurse dienen dazu, Ihre körperliche und auch seelische Gesundheit zu verbessern - für mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag. Präventionskurse können dazu beitragen, Diabetes mellitus Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, ein Normalgewicht zu erreichen, die Ausdauer zu steigern, die Muskulatur zu kräftigen und den Stoffwechsel zu verbessern. 

 

FÜR WEN EIGNET SICH EIN PRÄVENTIONSKURS?

Grundsätzlich ist ein Kurs nach § 20 SGB V für jede Person geeignet, z.B. im Anschluss an oder auch begleitend zu Physiotherapie oder Osteopathie. Nach einer langen Sportpause ist er eine gute Möglichkeit, sanft in das Training zu starten. 

 

WERDEN DIE KOSTEN VON IHRER KRANKENKASSE ÜBERNOMMEN?

Ja, im Rahmen ihrer Bonusprogramme belohnen die gesetzlichen Krankenkassen i.d.R. die Teilnahme an einem Präventionskurs. Die Kostenübernahme liegt hier häufig bei 100 %.

 

Die meisten privaten Krankenversicherungen haben den Nutzen von Präventionsmaßnahmen inzwischen auch erkannt und bezuschussen die Teilnahme ebenfalls. Die Höhe des Zuschusses hängt dabei in erster Linie von Ihrem gewählten Versicherungstarif ab. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Versicherung vorab danach zu fragen.

 

WELCHE PRÄVENTIONSKURSE KÖNNEN SIE BESUCHEN?

 

Wir bieten regelmäßig die Präventionskurse TK Rücken Basic, Yoga und Funktionelles Training an.

Nutzen Sie unsere Angebote für Ihre Gesundheit und melden Sie sich jetzt für den nächsten Präventionskurs an. 

RÜCKEN BASIC

Bei diesem TK-RückenTraining erwartet Sie ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Alle diese Faktoren gehören dazu, um den Rücken langfristig in Form zu halten. Außerdem wird die Körperwahrnehmung geschult. Denn nur, wenn Sie Ihren Körper und seine Signale spüren, können Sie Ihren Rücken gezielt schulen.

  • 9 Trainingseinheiten à 60 Minuten

  • Informationen und praktische Übungen für Ihren Rücken

  • Begleitung durch Physiotherapeuten & Sportwissenschaftler

  • Ihre Krankenkasse übernimmt bis zu 100 % der Kosten

  • Präventionskurs nach § 20 SGB V zertifiziert und von Krankenkassen anerkannt

  • maximal 8 Teilnehmer pro Kurs

ANMELDUNG & KURSBEGINN

TK Rücken Basic

Donnerstag

30.03.2023 

18 - 19 Uhr

TK Rücken Basic

Dienstag

18.04.2023 

18 - 19 Uhr

Präventionskurse
Bewegung
Sporttherapie Bewegungsangebote

UNSER 
GEMEINSAMER
WEG FÜR IHR ZIEL 

BEWEGUNG

Wenn Du Dich bewegst, tust Du Deinem Körper etwas Gutes. Denn nur mit ausreichender Aktivität bleibt die normale Funktion Deines Bewegungsapparates und vieler lebenswichtiger Organe erhalten. Außerdem profitieren Dein allgemeines Wohlbefinden und Deine mentale Gesundheit davon. Wir helfen Dir dabei, Bewegung als festen Bestandteil in Deinen Alltag zu integrieren. 

Mit unserem funktionellen Training trainierst Du Deinen gesamten Körper. Durch die abwechslungsreichen Bewegungsabläufe werden Muskeln beansprucht, die im klassischen Training von isolierten Muskelgruppen zu kurz kommen. So werden alle Schwachstellen ausgeglichen und Dein Körper durch nichts eingeschränkt. 

UNSERE BEWEGUNGSANGEBOTE

FUNKTIONELLES TRAINING START

Natürliche Bewegungen mit Deinem eigenen Körpergewicht und ggf. Kleingeräten bieten Dir den Einstieg in unser abwechslungsreiches Training. Wenn Du sanft in die Bewegung starten möchtest, sportlich unerfahren bist oder Dich noch unsicher in Bewegungsabläufen fühlst, dann ist unser Kurs genau richtig für Dich. Verbessere mit uns Deine allgemeine Fitness. 

FUNKTIONELLES TRAINING FORTGESCHRITTEN

Die Kombination aus komplexen und kraftvollen Übungen und kurzen Kardioeinheiten lässt Deine Muskeln brennen und kurbelt Deinen Fettstoffwechsel an. Unser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die sicher in den Bewegungsabläufen sind und sportliche Erfahrungen haben.

 

FUNKTIONELLES TRAINING RÜCKEN

Leidest Du unter Rückenschmerzen und/oder sitzt viel am Schreibtisch? Dann baue mit uns gezielt Deine Rückenmuskulatur auf! Lerne durch gezielte Übungen Fehlhaltungen zu vermeiden, Deine Kraft und Beweglichkeit im Rücken zu stärken und durch regelmäßiges Training Beschwerden zu verringern und vorzubeugen. 

YOGA

Durch die Kombination von Körper- und Atemübungen fördert Yoga Deine Beweglichkeit, dehnt und kräftigt Deine Muskeln und stärkt Dein Herz-Kreislauf-System. Regelmäßiges Yoga hat viele positive Auswirkungen auf Deinen Körper und Deinen Geist. Nimm Dir bei uns die Zeit, beweglicher und ausgeglichener zu werden. 

FASZIENTRAINING

Unsere Faszien sind für die Kraftübertragung von Muskel zu Muskel verantwortlich. Mit unserem Training hältst Du Deinen gesamten Bewegungsapparat geschmeidig, förderst die Beweglichkeit Deiner Gelenke und beugst Rückenbeschwerden sowie Arthrose vor. Das Faszientraining ist für jeden geeignet. 

KINDER- UND JUGENDTRAINING

 

Willst Du Dich mehr bewegen, mit Freunden trainieren und Dein Selbstbewusstsein steigern? Dann komm(t) zu unserem Training! Wir zeigen Dir, wie Du Spaß an der Bewegung findest und mit anderen Kindern und Jugendlichen Deine Ziele erreichst. Gemeinsam bringen wir Deine Ausdauer, Kraft und allgemeine Fitness so richtig in Schwung. 

Wochenplan

WOCHENPLAN

MONTAG

FUNKTIONELLES TRAINING RÜCKEN

09:00 - 09:50 UHR

FUNKTIONELLES TRAINING START

15:00 - 15:50 UHR

KINDER- UND JUGENDTRAINING

16:00 - 16:50 UHR

FUNKTIONELLES TRAINING FORTGESCHRITTEN

17:00 - 17:50 UHR

 

YOGA

18:00 - 18:50 UHR

YOGA

19:00 - 19:50 UHR

DIENSTAG

FUNKTIONELLES TRAINING START

09:00 - 09:50 UHR

FASZIENTRAINING

17:00 - 17:50 UHR

MITTWOCH

FASZIENTRAINING

09:00 - 09:50 UHR

 

DONNERSTAG

FUNKTIONELLES TRAINING FORTGESCHRITTEN

09:00 - 09:50 UHR

FUNKTIONELLES TRAINING FORTGESCHRITTEN

16:00 - 16:50 UHR

FUNKTIONELLES TRAINING RÜCKEN

17:00 - 17:50 UHR

Kartenangebote

KARTENANGEBOTE

ERWACHSENE

10er Karte

140 Euro

3er Karte

48 Euro

KINDER & JUGENLICHE

10er Karte

110 Euro

3er Karte

39 Euro

Familien & Partnerrabatt -10 %

Ernährung
gesunde Ernährung

UNSERE ERNÄHRUNGSMODULE

ERNÄHRUNG

Oftmals besteht eine Diskrepanz zwischen einem gesunden Lebensstil, bei dem man weiß, was gut für den Körper ist, und gegensätzlichem Handeln.

 

Die THERAPIESPEZIALISTEN möchten den Gegensatz zwischen Wissen und Handeln schließen, indem die individuellen Umstände des Menschen berücksichtigt werden.

 

Ob es nun um Gewichtsverlust, Gewichtsmanagement, eine ernährungsbedingte Krankheit oder darum geht, eine gesundes Verhältnis zum Essen zu entwickeln: Die Therapiespezialisten bieten eine breite Auswahl an Leistungen, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

In Kürze werden wir den Bereich Ernährung mit Angeboten und Dienstleistungen füllen. Diese sind zum Beispiel:

  • 21 Tage Stoffwechselkur

  • Darmsanierung

  • Fasten

  • Blutuntersuchung/ Mikronährstoffanalyse

bottom of page